Teehybride, Archer 1925 Die schönste Rose, wenn man nach Zartheit und Besonderheit geht, wie nicht nur ich meine. Leider ist sie ein Wühlmausopfer geworden, nur letzte Reste sind…
Macrantha-Hybride Daisy Hill Nursery 1900 Eine schöne Rose, robust und – sehr wehrhaft! Wäre sicher auch in einer Hecke gegen Eindringlinge gut zu gebrauchen, wird aber mal nicht…
Gallica Jean Pierre Vibert 1819 Unser Exemplar im Park stammt aus Sangerhausen. Als ich sie zuerst sah, hatte sie ein sanftes helles Rosa zur Blütenfarbe. Ich pflanzte sie,…
Moschata Soll eine Fundrose aus den USA sein. Ich hatte sie 2006 veredelt. Und ich dachte: ach, so eine unscheinbare, kleine weiße Rose, naja, was solls, wenn der…
Rambler Vibert 1845 Sehr schöne und robuste große Strauchrose oder Rambler. Man findet sie öfter als Fundrose, da sie früher als Veredelungsunterlage verwendet worden sein soll.
Centifolie vor 1659 Wird ab und an als Fundrose aufgefunden, was immer für die Robustheit einer Rose spricht. Kleine Blüten, auch die Rose insgesamt ist nicht zu groß….
Moderne Strauchrose Svejda 1982 Sehr winterhart und sehr selten in Europa. In dieser Farbe sieht es mit schönen winterharten Rosen nicht so gut aus sonst.
Gallica Parmentier 1840 Eine sehr schöne Rose, die „im Verdacht steht“ mit der Duchesse de Montebello identisch zu sein. Sicher bin ich mr allerdings nicht und ich weiß…
Bourbon Diese Rose stammt aus der Bourbon-Rosen-Sammlung von Victor Lewis. Sie ist zumindest schon einmal ein öfterblühende Bourbonrose, im Gegensatz zu der meist im Handel befindlichen einmalblühenden Rose.
Kletterrose Von Loubert stammt wohl diese Rose, zumindest weiß ich sonst nichts über sie bzw. über ihre Geschichte. Sie ist eine sehr schöne Rose, sie duftet auch so…
Floribunda? Leenders 1983 Nicht ganz so bläulich wie zum Beispiel Mainzer Fastnacht, ein wenig mehr rosa, aber auch sehr schön, mit schönem Duft. Blüht nach meinem Eindruck aber…
Kletterrose Eine sehr wüschsige und gesund Kletterrose, die am Haus meiner Mitarbeiterin Diana Dettenbach steht und sie ist der Meinung, wir müßten sie unbedingt auch im Park haben….
Moderne Strauchrose Carruth 2009 Von meinem Lieblingszüchter. Diese bunte Zusammenstellung der verschärften Gloria Dei mit den Eigenschaften von Nostalgie finde ich persönlich nicht so toll – aber es…
Pimpinellifolia-Hybride, Fundrose Aus dem Nachbarort stammt diese Rose; wie so viele andere Rosen ist sie in der Region herumgekommen. Die großmutter des Rosenspenders hatte sie mit in die…
Wichuriana-Hybride/ Floribunda, Tantau 1939 Synonym City of York Bei ebay als Schnäppchen mitgenommen, hat mich diese wüchsige Rose gleich im ersten Jahr positiv überrascht. Große Wuchskraft, wiederholt zarte…
Gallica? Diese Rose unbekannter Herkunft ist eigentlich die „Grosse Überschrift“ über meinen ganzen Schaugarten, der Name „sag mir wer ich bin“ ist sozusagen Programm. Diese Rose ist einfach…
Moderne Strauchrose Buck 1984 Tja, das ist wohl meine zweitliebste Rose von über 2000…. Eine so schöne besondere Farbe und Farbmischung. Ein toller Duft. Eine für eine Öfterblühende,…
Pimpinellifolia-Hybride, unbekannte Herkunft, vor 1848 Ich bestellte diese Rose bei Freunden mit bei Vintage in den USA. Die wie immer wurzelecht gelieferte Rose war ganz anders als die…
Gallica? Den Beschreibungen der Rose diesen Namens von Vibert entspricht diese Rose nicht. Aber sie ist wunderschön und wüchsig, macht einen sehr schönen Strauch. Die Entfaltung ihrer Blüten…
Remontanthybride Trouillard 1858 Eine wunderschöne, duftende Rose! Leider viel zu selten im Angebot! Ein Liebling von mir, den im Jahr 2015 eine Wühlmaus plattgemacht hatte! Aber egal, die…
Kletterrose Mattock 1973 2016: Eine wunderschöne Farbe. Zu Wintertauglichkeit und Wüchsigkeit kann ich noch nicht viel sagen, sie ist neu im Park, aber diesem Duft und der Farbe…
Moosrose, Miniaturrose Moore 1975 Ach, dieses kleine Röschen. Ist ja niedlich, aber soo klein, daß es hier immer kurz vor dem Exodus steht bisher. Das mag aber auch…
Strauchrose Hartmut Hackl 2012 Abstammung: R. spinosissima ´Single Red´ x R. roxburghii var. normalis Strauchrose, straff aufrecht wachsend, bis 250 cm, zierliches Laub, Blüten halbgefüllt, leicht duftend; im…
Gallica Eine sehr schöne und ausdrucksstarke Gallica mit großen romantischen Blüten. Oft wird behauptet, sie sei identisch mit der Duchesse d´Angouleme aber für die beiden aus Sangerhausen stammenden…
Gallica Eine Sicherheitskopie aus Sangerhausen. Leider nicht die „richtige“ Rose, sondern wie viele andere identisch mit La Plus Belle des Ponctuées. Steht im Rosenpark im Vergleich bei den…
Gallica Frankreich vor 1810 Diese Rose fehlte mir lange in der Gallica-Sammlung – und das war sehr schade, denn sie ist wirklich sehr schön! Dabei wandelbar und stark…
Gallica Steht als Sicherheitsduplikat des Sangerhäuser Exemplars bei den hellrosfarbenen Gallicas im halboffiziellen Vergleich. Oft wird behauptet sie sei identisch mit der Duc d´Angouleme – aber auf die…
Gallica, Laffay 1834 zum Rosenvergleich: Duchesse de Montebello Ich habe bisher leider unfreiwillig eine ganze Menge an Duchesse de Montebello -Pflanzen erworben. Sie ist unter mehreren Namen unterwegs….
Fundrose Diese Rose aus Dülmen erreichte mich über einen Kontakt aus Nordhessen. Sie ist öfterblühend, seit 2010 im park und noch recht klein; ich bin aber gespannt, wie…
Floribunda, Harkness 1996 Bei ebay ersteigert, nur einfach so, weils ein Schnäppchen war und ich sowieso schon die Portokosten und Versand zahlte – man kennt das doch, nicht…
Floribunda, Carruth 2001 Welch eine schöne Rose! Leider im Regenjahr nicht wirklich ohne Sternrußtau, aber trotzdem würde ich sie auf keinen Fall mehr missen wollen! Leider wurde sie…