Moosrose Pirjo Rautio 2008 Ich habe das Vermehrungsmaterial dieser Rose im Sommer 2012 von Pirjo Rautio bekommen und bin sehr gespannt, weil sie im Jahr 2014 voraussichtlich das…
Moderne Strauchrose Fundrose Ich kann garnicht glauben, daß diese Rose eine Fundrose sein soll. Leider wollte ich mich immer erkundigen wie und wo es denn zu diesem Fund…
Rugosa Pirjo Rautio o. J. Ich habe das Vermehrungsmaterial dieser Rose im Sommer 2012 von Pirjo Rautio bekommen und bin sehr gespannt, weil sie im Jahr 2014 voraussichtlich…
Moderne Strauchrose, Kletterrose So richtig sicher bin ich nicht, ob ich hier die Ilse Krohn habe, die ich gekauft habe, oder aber die Ilse Krohn Superior. Naja, eigentlich…
Teehybride Evers 2006 Hm, paßt ins neue Bollywoodbeet. Ist auch recht robust für eine so gestreifte Teehybride, Meillands haben hier nie so lange ausgehalten. Bei mir persönlich ist…
Alba Eine sehr spannende Rose! Richtig bewußt geworden ist sie mir eines Morgens im Sommer 2007 als ich Besuch aus Sangerhausen hatte und ich mit Frau Brumme, Herrn…
Gallica Vibert 1820 Wow! Was für eine wunderschöne Rose! Kam 2012 von Campanella, als ich schon die Hoffnung aufgegeben hatte, noch neue „gestreifte“ Gallicas zu finden! Steht natürlich…
Kletterrose oder auch „Azubis“. Van de Laak 1981 Es wird behauptet, es gäbe einen Unterschied in den beiden Rosen – aber ich habe hier noch keinen feststellen können!
Teehybride Chaplin 1928 Eine sehr ungewöhnliche Teehybride, mit ihren ungefüllten, reinen Blüten und den klimpernden Wimpern. Wenn man dann mal sieht, welche riesigen Habegutten diese zarten Blüten hervorbringen,…
Bodendecker Olesen 2002 Läßt Rosenliebhabern sicher nicht aufgrund einzelner schöner Blüten oder Duft das Herz aufgehen, aber für einen Bodendecker recht gut, gesund und wüchsig und blühfreudig.
Gallica Die Gallica mit den größten Blüten, die mir bisher untergekommen ist. Und sie sind auch für eine Gallica ziemlich elegant. Ich verstehe mal wieder nicht, warum diese…
Floribunda Warner 1988 Gepflanzt, gespannt gewartet, leicht erstaunt aber erwartungsvoll die ersten Blüten angeschaut und gehofft, nach dem nächsten Winter Leiche entsorgt. Das wars.
Floribunda Dickson 1999 Huuh, welch ein mutiger Farbwechsel… ein Liebling bei den Männern. Allerdings liebt auch eine meiner beiden Mitarbeiterinnen sie ;-). Aber man muß schon zugeben, daß…
Kletterrose Carlsson-Nilsson 2001 Eine in Foren mal hoch gelobte Kletterrose, steht seit Anfang 2012 hier, hat mich bisher aber noch nicht vom Hocker gerissen. Klettert weder noch blüht…
Teehybride von Ewald Scholle Bei einem Kontakt mit Herrn Scholle, bei dem ich erfragte, ob ich die „Anja“ vermehren dürfe, hatte ich ihm erzählt, daß ich ein starkes…
Remontanthybride (Dot, P. 1929) Puh, das war bisher aber nix hier… ich glaube, ein 10 cm Stengelchen steht noch da, ob auch noch nach dem Winter 2014, weiß…
Damaszener Diese Rose hat eigentlich nicht vieles, was an eine Damaszener erinnert – eher schon sieht sie aus, als hätte sie auch „neues“, nämlich Chinablut. Ähnlich eigentlich wie…