Remontanthybride, Ruschpler 1878 Eine Erwerbung aus dem Sangerhausen-Rosenshop, eine nicht sehr hohe, aber schön breit wachsende und sogar relativ gesunde dunkelrote Schönheit mit starkem Rote-Rose-Duft. Sie verdient in…
Gallica, Fundrose Aus Schleswig-Holstein kam sie zu einer Pflanzenbörse nach Reinhausen. Sie stammt dort aus einem alten Garten. Ausgerechnet von ihr meinten sich Wühlmäuse ernähren zu wollen, sie…
Gallica Pirjo Rautio 2013 Ich habe das Vermehrungsmaterial dieser Rose im Sommer 2012 von Pirjo Rautio bekommen und bin sehr gespannt, weil sie im Jahr 2014 voraussichtlich das…
Pimpinellifolia-Hybride Diese Pimpinellifolia-Hybride hat sehr elegante Blüten, nun ja, es soll ja auch die schicke Frau Karl Druschki mitgemischt haben bei der Entstehung dieser Rose. Sie hat einen…
Rambler Vorher: Rosa Bobby James Ein rosafarbener Sport der Bobby James von Karin Teichmann. Er hat im Jahr 2011 das erste Mal geblüht, über Wuchs etc. können also…
Floribunda Bedard 2011 Als ich 2013 aus einer Not heraus (einige Rosen wechseln die Farben in einer Weise, daß sie nirgendwo in das Farbkonzept meiner Beete passen…)ein von…
Fundrose Gallica Sehr robuste, schöne und leider recht variable Fundrose aus dem Kreis Göttingen, die aber ursprünglich aus Osnabrück stammt. Sie verblaut, was ich immer sehr attraktiv finde….
Alba, Fundrose Ich bekam sie von Raphaela Langenberg mit dem Hinweis, sie würde nachblühen. Sie tat es hier nicht, sondern verhielt sich wie alle Rosen in der „Maidens…
Kletterrose Meilland Hier muß ich Abbitte leisten. Ich habe mir die Rose lange nicht einmal angesehen oder Beschreibungen gelesen, nur aus Vorurteil. Dachte, naja, irgendson ätzender Cocktail (bin…
Gallica Diese Rose ist ein eigener Sämling. Vor etlichen Jahren hatte ich Hagebutten aus offener Bestäubung ausgesät von 2 verschiedenen Moosrosen: Muscosa Rubra und Celina. Es sind etwa…
Fundrose Heißt nichts so, weil sie auffallend klein wäre, sondern weil Frau Kleine aus Eddigehausen sie bei einem Nachbarn entdeckte und mit mir gemeinsam einen Ableger „wegfand“.
Floribunda Bédard 2010 Koko Loco ist eine der besseren milchkaffeefarbenen Rosen. Blühfreudig, zwar hier auch pilzbefallen aber nicht zu vergleichen mit den meisten nackten „blaeun“ Floribundas oder vor…
Alba, Booth 1826 Unser erstes Exemplar stammt von Kordes; es wird immer gemunkelt, Kordes habe lange eine Maidens Blush unter diesem Namen verkauft. Meine ist jedenfalls keine Maidens…
Gallica Diese Rose bekam ich als Ausläufer einer Königin von Dänemark. Sie bekam allerdings im Laufe des Jahres 2007 etliche Züge einer Gallica. Sie wird wohl noch ein…
Pimpinellifolia-Hybride Diese schöne große Strauchrose steht in Sangerhausen unter dieser Bezeichnung; bisher weiß ich noch nicht, ob es sich tatsächlich um den später als Frühlingsgold benamsten Kordes-Sämling handelt….
Gallica Pirjo Rautio 2008 Ich habe das Vermehrungsmaterial dieser Rose im Sommer 2012 von Pirjo Rautio bekommen und bin sehr gespannt, weil sie im Jahr 2014 voraussichtlich das…
Alba, Fundrose Diese Rose erhielt ich von Kalbus, als ich meine Anfrage an die Rosenschulen nach außergewöhnlichen Alba-Rosen stellte. Es hieß, diese Rose sei am Limes gefunden worden,…
Teehybride Kordes 1996 Steht seit Herbst 2011 im Park. Hat mich mit ihrer Farbe erfreut; jetzt muß man nur noch einige Winter abwarten, ob sie auch aushält…