Moderne Strauchrose, Moschata Holmes 1976 Für mich, die ich moschatamäßig recht unbeleckt bin, sieht diese Rose nicht sehr nach einer typischen Moschata aus, eher ist sie eine sehr…
Teehybride Hermann Berger 1977 Von den ca. 20 „morbid-blauen“ Rosen, die ich inzwischen besitze, ist die Salzaquelle eine der schwachwüchsigsten hier. Sie scheint im Winter auch noch empfindlicher…
Moosrose, Fundrose Diese Rose stammt geradewegs aus Italien. Dort wurde sie auf einem alten Friedhof bewundert von einem Rosenfreund und als sie sich dann außerhalb der Friedhofs in…
Alba Hartmut Hackl 2012 Informationen des Züchters zu dieser Rose: Abstammung: ´Sappho´ (Alba-Rose) x FP Strauchrose, 150cm, einmalblühend , Blüten gefüllt, 6-7cm, duftend sehr winterhart, keinerlei Holzschäden; leichter…
Rambler Multiflora Schmidt 1915 Fotografiert in Sangerhausen Ich habe einen Steckling einer Schloß Friedenstein, die ursprünglich von Weingart stammte und halte sie für Veilchenblau. Das wird sich aber…
Lutea-Hybride Dechant 1933 Ein Liebling von mir und von vielen Besuchern im Park. Kann als breite Kletterrose gezogen werden. Ist aber in kleinen Gärten schwierig, denn sie braucht…
Alba, Fundrose Stammt aus Schleswig-Holstein, wird dort angeblich oft als „Alba Nivea“ bezeichnet. Diese spezielle Rose allerdungs habe ich in Schleswig-Holstein bisher nur fotografiert, sie ist nicht in…
Floribunda Ewald Scholle Ich bekam diese Rose von Ewald Scholle, weil ich ihm erzählt hatte, daß ich die blauen und bläulichen Farbtöne bei Rosen sehr gern mag. Er…
Moosrose Scholle 1985 Ist schon besonders, diese gelbe Moosrose. leider ist sie bei uns unter der Snowdon und der Ghislaine de Feligonde untergegangen… also nicht so starkwüchsig wie…
Teehybride Scholle o.J. Für mich eine der schönsten Teehybriden, sowohl in der Farbe als auch in der Form! Sie ist wüchsig und gesund, friert auch nicht so leicht…
Remontantrose Kiese 1921 Wunderschön finde ich sie. Aber, sie braucht schon ideale Bedingungen um schön zu wachsen und gesund zu sein. Das kann ich ihr nicht bieten, der…
Alba, Fundrose Rosa Alba Vix Spinosa Diese Rose ist eine spannende Entdeckung! Die „Schöne aus Angeln“ geisterte längere Zeit bei Rosenbegeisterten, meist aus Schleswig-Holstein, herum, sowohl in den…
Fundrose Diese Rose steht seit etwa 100 Jahren am Fachwerkhaus von Familie Lückert; der Vater der fleißigen Fundrosensammlerin aus Nordhessen hat sie gepflanzt und diesen Namen gebraucht. Mit…
Fundrose Eine sehr schöne öfterblühende Rose, die ich noch nicht zuordnen kann. Zumindest auf dem Veredelungsfeld 2010 sah sie schon besonders aus. Aus dem Garten der Kindheit von…
Fundrose Eine weitere der Fundrosen aus Lübeck von Herrn Kahns. Sehr schöne remontantartige Blüte, aer wohl einmalblühend. Robust, gesund, frosthart. Sie kam im Frühjahr 2010 in den Park.
Alba, Fundrose Konnte mir bei dieser Rose aus dem göttingischen Eichsfeld dieses Wortspiel nicht verkneifen beim Arbeitsnamen: die Spender der Rose heißen Schwarze… Steht in der Sammlung unter…
Kordesii-Hybride, VEB Dresden 1969 Solch eine Rose hätte ich mir nie im Katalog ausgesucht, aber dann stand ich in der Rosenschule auf dem Feld und plötzlich meinte ich,…
Teehybride, Kordes 1997 Eine Rose, die gut bestachelt ist und auch gern bereit zu klettern. Sie hat in der Blüte etwas von Austin-Rosen, ebenfalls im Duft, sie hat…
Fundrose Eine Rose, von der mir berichtet wurde, sie würde klettern, aber nur langsam wachsen. Bei mir allerdings ist sie nicht sehr hoch, entspricht den Höhen der Remontanthybriden,…
Floribunda, Kordes 1985 Diese Rose ist seit langem mein Favorit: bei den ersten zaghaften Schritten in der Pflanzenbestellung als “Hochstammrose lila” gekauft, erkannte ich sehr schnell, dass es…
Kletterrose Simpson 2009 auch: Brownie oder Chocolate Ripples Diese Rose habe ich geschenkt bekommen von jemandem aus einem Internet-Garten-Forum. Ich konnte überhaupt nicht verstehen, warum sie meinte, sie…
Floribunda McGredy 1994 Ich liebe diese Rose! Ihre Farbe, okay, manchmal etwas leicht orange angehaucht bei Blühbeginn, bei Regen auch mal mit den eigentlich weißen Rosen eigenen rosa…
Pimpinellifolia-Hybride, Unbekannter Herkunft Fotografiert als kleine wurzelechte Rose von Kruchem, in Sangerhausen war sie mir aufgefallen als weithin leuchtender Strauch, etwa 1,5 m hoch, aber von so schön…
Damaszena Pirjo Rautio Also, diese Rose hat eine tolle Geschichte hinter sich, die mit ihr selbst als Rose garnichts zu tun hatte: Ich glaube, im Jahr 2010 war…
Gallica? In ganz Europa als Alba-Rose verkauft, nämlich als Small Maidens Blush, wird die Duchesse de Montebello. Ich habe die Small Maidens Blush bestellt bzw. aus Herkünften aus…
Alba Auf sie setze ich große Hoffnung – die einzige „Small“ Maidens Blush, die sich nicht gleich auf Anhieb als identisch mit der Duchesse de Montebello herausgestellt hat….
Rugosa Eine frühe Austin-Rose. Zunächst konnte ich es nicht glauben, weil sie so untypisch für eine Austin ist, also nicht eine kleine öfterblühende Strauchrose, in strengen Wintern zurückfrierend…
Moderne Strauchrose Schade 2017 Sehr charmante Farbkombination mit gelblichem Fleck in der Mitte am Ansatz der Blütenblätter, der hellen Außenseite und dem Violett der übrigen Blüte.
Fundrose Diese Rose ist schon etwas sehr besonderes. Ich bekam sie als eine Fundrose unbekannter Zuordnung von Frau Soldan – neben einigen Alba-Fundrosen. Schnell war klar, als sie…
Pernetiana Diese Rose hat mir in Sangerhausen immer sehr gut gefallen: früh blühend, großer Strauch, stark duftend. Deshalb mußte ich sie natürlich auch haben ;-). leider verstrab sie…