Lange habe ich nach dieser Deinanthe gesucht und bekam sie von einer lieben Gartenfreundin aus Österreich. Vielen Dank noch einmal dafür! Diese Pflanze wirkt sehr edel und erhaben;…
Als Deinanthe caerulea gekauft, weist sie doch einige Anklänge an Deinanthe bifida auf, nämlich zum Beispiel das teilweise geteilte Blatt. Ich halte sie vorerst für die Hybride „Pale…
Eine Fingerhut-Hybride, die eigentlich oft den Ton trifft, den ich gern mit dem dunklen Schwarzrot oder Dunkelbraun wie er sich zum Beispiel im Schokobeet findet, kombiniere. Immer wieder…