Gallica aus Laeken 1824 Eine sehr seltene, aber sehr hübsche, großblumige Gallica, die ich mal bei den hannoverschen Pflanzentagen am Stand des Rosariums erstanden habe.
Miniaturrose Diese Rose habe ich in Sangerhausen im Shop erstanden. Ich finde sie wunderschön, eine solch schöne cremige bräunliche Aprikosenfarbe. Bei hmf sind allerdings nur Bilder einer weißen…
Gallica Moreau § Robert 1879 Fotografiert in Sangerhausen. Soll synonym bzw. identisch sein mit Commandant Beaurepair. Diese Rose hat in der Literatur sämtliche Klassenzugehörigkeiten, die man sich denken…
Gallica Vibert 1839 Fotografiert in Sangerhausen Diese Rose wird veredelt im Vergleichsquartier „Gestreifte Alte Rosen“ stehen. 2013: ist Commandant Beaurepair.
Gallica Diese Rose gab mit den Ausschlag für meinen Entschluß, die gestreiften Alten Rosen aufzupflanzen um sie zu vergleichen. Sie gleicht nämlich der Tricolor de Flandre von Schütt…
Remontanthybride ? Bourbon? Steht in Sangerhausen, die ersten drei Bilder sind von dort. Ich habe diese Rose sonst noch nirgendwo gesehen, versuchte sie mehrfach erfolglos zu vermehren, nun…
Bourbon Sie steht in den Vergleichsbeeten „gestreifte Alte Rosen“. Sie steht bei den „Commandant Beaurepair“, sieht aber leider sehr schlecht aus, ich fürchte, ich muß sie noch einmal…
Moderne Strauchrose Schade 2016 Sämling von Lilac Blush Sie ist eine Hagebuttenschwester von Metamorphose und zeigt wie sie den Farbwechsel von Elfenbein zu Rosa, hier etwas mehr lila…
Moosrose, Fundrose Eine Moosrose, die ich auch sehr schön finde, sie verblasst zu einem schönen hellen altrosa mit leichtem lila Hauch; mit ihrem deutlichen Knopfauge, das sie jedenfalls…
Moosrose, Kordes 1956, einmalblühend Ach, der Parkzauber… von Kordes mal bekommen, steht zwar etwas ungünstig schattig, aber frei und das sollte doch eigentlich kein Grund sein, so staksig…
Teehybride, Weeks 1978 Eine nicht sehr häufige Edelrose, die hier sehr hoch wird, aber leider nicht buschig; allerdings steht sie auch seit Jahren im Wühlmaushauptquartier. Sie duftet nicht…
Moderne Strauchrose Schade 2016 Sämling von Blue For You Gewidmet der Gartenfreundin Petra Armbrust, eine Geschwindrosenliebhaberin die leider zu früh verstorben ist… Pasta olé, eine Verballhornung von „Basta“…
Bourbon Stammt aus der Bourbon-Rosen-Sammlung von Victor Lewis. Stand dort unter dieser Bezeichnung und kann in der Literatur nicht zugeordnet werden. Vermutung ist, daß es sich hierbei um…
Remontanthybride Levet 1869 Nichts für zarte Gemüter! Sehr große Blüten, wers also lieber nur zart liebt, sollte sich von dieser Rose fernhalten. Ansonsten wüchsig und recht gesund.
Wichuriana- Rambler, Tanne 1913 Sie blüht bei uns in einem Birnbaum und überrankt ein eigens für sie installiertes Portal, das nötig wurde, einen Weg von ihren zugreifenden Stacheln…
Remontanthybride C. Verdier 1866 Liegt es am Platz oder an der Rose? Sie hat mir bisher keinen starken Eindruck gemacht, dabei sieht sie recht robust aus. Ich habe…
Pimpinellifolia-Hybride Louette o.J. Eine tolle Rose! Eine öfter- oder fast dauerblühende Pimpinellifolia-Hybride, wunderschön blühend und duftend! Und auch sehr robust, wie es sich für eine Pimpinellifolia-Hybride gehört. Es…
Rambler Paul 1916 Diese starkwachsende Ramblerrose habe ich als kleinen Steckling noch an einen Apfelbaum gepflanzt. Er hatte schon 2 Jahre zu kämpfen um im Schatten und bei…
Moderne Strauchrose LeGrice 1980 Ich denke, sie hat sehr unter den kalten Wintern gelitten. Ist hier leider nicht so DER Bringer, sie steht in ihrem Beet mit den…
Rambler Mehring 2003 Dieser öfterblühende Rambler ist sehr schön und sehr zu empfehlen! Nicht wirklich blau, hat ein schönes blau angehauchtes Rot, duftet sehr gut! Ist recht winterhart…
Portland Diese Rose steht gemeinsam mit 2 anderen „Pergoleses“ gemischt zwischen 5 Rose de Resht. Wer kann auf dem Bild Nr.8 erkennen, welche welche sind? Nun, niemandem meiner…
Portland Robert – Moreau 1860 Fotografiert in Sangerhausen Steht im Rosenpark wegen des Vergleiches mit Pergolese aus anderen Herkünften, die mit Rose de Resht identisch sind, im Vergleich…
Eine wunderschöne Rose. Eine Farbe, die ich sehr gern mag. Sie sieht empfindlich und kostbar aus, ist hier aber sehr wüchsig und robust. Sie wirkt in der Blüte…
Gallica Vibert 1845 Fotografiert in Sangerhausen teilweise. Steht in der Vergleichspflanzung der gestreiften Alten Rosen und ist ein dort oft gesehenes Gesicht.
Gallica, Schwarzkopf 1773 Die hochberühmte, die erste deutsche Züchtung! Oft geschmäht, nach dem Motto: niemand hat je eine nicht vermatschte Blüte bei ihr gesehen. Aber – selbst im…
Moderne Strauchrose, Kletterrose Harkness 1999 Hier bin ich ganz begeistert! Eigentlich so ziemlich die winterhärteste Kletterrose im Park. Hat mehrfach geblüht selbst in den kalten Wintern und schön…
Fundrose Diese Fundrose auch aus dem Garten unserer Nachbarin, der gegen 1890 angelegt wurde, ist der Liebling der Spaziergänger am Rosenpark, wo sie am Zaun steht. Ich habe…
Fundrose Diese Rose steht seit dem Anlegen des Gartens um 1890 bei unserer Nachbarin. Jemand hat sie einmal als Mrs John Laing „identifiziert“, deshalb hat sie noch diesen…
Moderne Strauchrose, Weihrauch Eine sehr schöne Neuzüchtung von Jürgen Weihrauch. Sie soll recht groß werden, ich bin mal gespannt, wie die Schmetterlingsblüten auf einem großen Strauch wirken werden….
Damaszener Vibert 1817 Petite Lisette wird oft auch als Alba oder Alba-Damaszer-Hybride klassifiziert. Ich kann aber wirklich nichts Gemeinsames mit Alba-Rosen entdecken an ihr.Eher hat sie noch Gemeinsamkeiten…
Polyantha Dubreuil 1911 Eine sehr schöne kleine, ständig blühende Polyantha-Rose. Sie macht sich im Rosenpark wirklich gut, blüht ständig von Juni bis zum Frost und hat zwar recht…
Floribunda Kordes 2004 Schöne Blüten in einer wunderschönen apricot-cremigen Farbe. Auch gut wüchsig und gesund, aber die Blüten leiden schlimm unter Feuchtigkeit.
Rambler Van Fleet 1904 HMF sagt, diese Rose sei einmalblühend. Ich weiß nicht, ob diese Info falsch ist oder die Rose eine andere – den Beschreibungen entspricht sie…
Teehybride McGredy 1999 Ich bekam sie zufällig aus einer Gartenauflösung. Und moderne geflammte Rosen sind eigentlich nicht mein Ding, aber nun würde ich sie glatt nicht wieder hergeben!…